Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • Jetzt Buchen
  • Sprecher
    • Sprecher PanelIhre Experten - Aus der Industrie - für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 4 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickEventüberblick & Delegate Ratio
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • 10 Gründe teilzunehmenWarum Sie dabei sein sollten
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & ÜbernachtungOnsite Location - Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Event1 Ticket - 4 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN - Wir sind für Sie da!
    • Jetzt Buchen
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • Jetzt Buchen
  • AUSTELLER WERDEN
  • Jetzt Buchen
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Milena Gralfs

IT Managerin Operating Model, Beiersdorf

Milena Gralfs ist seit September 2024 als Service Owner für ITSM bei Beiersdorf tätig und ist für die Definition und Weiterentwicklung von ITSM-Prozessen verantwortlich. Zuvor war sie als IT-Managerin im Operating Model tätig und leitete Projekte zur Gestaltung schlanker, kundenorientierter Governance-Prozesse für IT-Anforderungen. Dabei setzte sie auf digitale Lösungen, moderne Methoden und transparente Kommunikation, um erfolgreiches Change-Management sicherzustellen. Sie führte auch die Implementierung in ServiceNow SPM durch, koordinierte verschiedene Lieferanten und sorgte für die enge Abstimmung mit Schnittstellenprojekten.

Treffen Sie Milena Gralfs
Buchen Sie jetzt!

Sessions

Agiles IT Service Management im laufenden Betrieb – Wie wir Services, Menschen und Prozesse erfolgreich weiterentwickeln

Case Study

Montag, 29. Juni

09:20 - 09:45

Weniger Details

Das Team ist für die Definition und Entwicklung neuer ITSM-Prozesse verantwortlich und arbeitet daran, ein Arbeitsmodell zu etablieren, das klassische ITSM-Ansätze mit agilen Methoden verbindet. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, diese Veränderungen im laufenden Betrieb umzusetzen, ohne die Stabilität der bestehenden Services zu gefährden.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Schaffung von Vertrauen. Die Prozesse müssen so gestaltet und kommuniziert werden, dass die Kollegen verstehen, warum sie anders als zuvor ablaufen, und sie bereit sind, sie aktiv zu nutzen. Dazu gehören transparente Strukturen, verlässliche Datenmodelle und eine klare Dokumentation, die sowohl Effizienz als auch Nachvollziehbarkeit gewährleisten. Der Vortrag zeigt, wie ein ITSM-Modell entwickelt wird, das technisch funktioniert und von den Menschen, die täglich mit den Prozessen arbeiten, getragen wird.

Die Teilnehmer werden unter anderem erfahren:

  • Wie ein ITSM-Arbeitsmodell entwickelt wurde, das agile Ansätze mit Stabilität im laufenden Betrieb vereint.
  • Warum Kommunikation, Training und Einbindung der Teams entscheidend sind, um ITSM-Transformationen erfolgreich umzusetzen.
  • Wie die ersten Erkenntnisse aus der Umsetzung eines transformierenden Projekts aussehen.
Presentation

Wie können wir ITSM im laufenden Betrieb agil und menschenzentriert gestalten?

3 | Challenge Your Peers

Montag, 29. Juni

16:30 - 17:30

Weniger Details

  • Wie gehen Sie mit der Herausforderung um, neue ITSM-Modelle einzuführen, während der Betrieb ohne Unterbrechung weiterlaufen muss?
  • Welche Ansätze haben Sie gefunden, um interne Kolleg:innen (als Nutzer:innen und Prozessbeteiligte) erfolgreich mitzunehmen und zu motivieren?
  • Welche Rolle spielen verlässliche Daten und Knowledge Bases in Ihren ITSM-Initiativen – und wie sichern Sie deren Qualität?
  • Wie vermitteln Sie das Thema Change Management an Management und Teams – damit es nicht nur technisch, sondern auch menschlich verstanden wird?
  • Welche Best Practices haben Sie beim Einsatz agiler Methoden im ITSM gesammelt – und wo liegen die größten Stolpersteine?
Workshop

Unternehmen

Beiersdorf

https://www.beiersdorf.de/
Beiersdorf ist seit über 140 Jahren ein Pionier für innovative, hochwertige Hautpflegeprodukte und bahnbrechende Hautforschung. Unsere international beliebten Marken, darunter NIVEA – die weltweit führende Hautpflegemarke –, Eucerin, Hansaplast, La Prairie und Chantecaille, werden von Millionen Menschen auf der ganzen Welt geschätzt. Mit einem Team von über 20.000 engagierten Mitarbeitern weltweit verbindet Beiersdorf gemeinsame Grundwerte, eine lebendige Unternehmenskultur und unser Leitbild: Care Beyond Skin. Wir verfolgen eine ambitionierte Nachhaltigkeitsagenda, die einen echten Mehrwert für Verbraucher, Gesellschaft und Umwelt schafft.
Get Agenda
Jetzt Buchen
Co-located mit
IT Service Management Reloaded 2026 ist Teil der Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
29. – 30. Juni 2026
Veranstaltungsort
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
© we.CONECT Global Leaders GmbH