Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • Jetzt Buchen
  • Sprecher
    • Sprecher PanelIhre Experten - Aus der Industrie - für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 4 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickEventüberblick & Delegate Ratio
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • 10 Gründe teilzunehmenWarum Sie dabei sein sollten
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & ÜbernachtungOnsite Location - Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Event1 Ticket - 4 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN - Wir sind für Sie da!
    • Jetzt Buchen
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • Jetzt Buchen
  • AUSTELLER WERDEN
  • Jetzt Buchen
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Attila Radnai

Director IT Management Services, HGK AG

Attila Radnei ist seit über 25 Jahren in den Bereichen Telekommunikation, IT sowie Prozess- und Produktmanagement tätig – zunächst als Projektmanager und Teamleiter, heute als Abteilungsleiter im Bereich IT Management Services. Seit dreieinhalb Jahren verantwortet er die IT-Transformation in einem kommunalen Logistikunternehmen, das zwischen öffentlicher Verwaltung und Wirtschaft agiert.
Sein Studium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin prägt seine Sicht auf Organisationen. Er versteht die Logik hinter Strukturen, Prozessen und dem „Standard Operating Mode“ und weiß gleichzeitig, wie man diese Dynamiken konstruktiv verändert. Ihm liegt seine Organisation am Herzen. Mit System und Pragmatismus schafft er Räume, in denen Menschen Verantwortung übernehmen, Entscheidungen treffen und Wandel gestalten können.

The Pop in Your Job: "Ich liebe es, im IT Service Management Strukturen zu schaffen, die Menschen wirklich helfen. Mich motiviert, wenn Technik nicht Selbstzweck ist, sondern spürbar den Alltag erleichtert und Vertrauen schafft."

Treffen Sie Attila Radnai
Buchen Sie jetzt!

Sessions

Führen ohne Prämien – Wie man in komplexen Organisationen Entscheidungen ermöglicht und Motivation stärkt

Case Study

Montag, 29. Juni

11:20 - 11:45

Weniger Details

In vielen Organisationen wird Perfektion erwartet, Fehler sind tabu, die Ressourcen sind begrenzt und die Entscheidungsprozesse sind schwerfällig. In einem kommunal geprägten Logistikunternehmen zeigt sich täglich, dass viele Mitarbeitende zögern, Verantwortung zu übernehmen – aus Angst, etwas falsch zu machen, oder weil die Strukturen Eigeninitiative kaum zulassen. Gleichzeitig gibt es kaum finanzielle Anreize oder klassische Aufstiegsmöglichkeiten, die motivieren würden.

Der Vortrag beleuchtet, wie Führungskräfte in solchen Umfeldern Räume für Handlungsfähigkeit schaffen können – durch Vertrauen, Klarheit und die Akzeptanz von Unvollkommenheit. Es geht darum, wie Menschen trotz begrenzter Anreize dazu ermutigt werden können, Verantwortung zu tragen und Entscheidungen zu treffen.

Die Teilnehmenden erfahren:

  • Wie man Entscheidungsfähigkeit im Team fördert – trotz Perfektionsdruck und Angst vor Fehlern.
  • Welche Alternativen zu monetären Anreizen Motivation erzeugen können.
  • Was es braucht, um Führung in regulierten, strukturierten Organisationen wirksam zu gestalten – mit menschlicher Nähe und systemischem Blick.
Presentation

Wie bereiten wir Mitarbeiter auf eine IT-Zukunft mit KI vor - und nehmen sie mit auf die Reise?

1 | Challenge Your Peers

Montag, 29. Juni

16:30 - 17:30

Weniger Details

  • Wie kommunizieren Sie den Einsatz von KI, damit die Mitarbeiter die Chancen erkennen und nicht die Risiken fürchten?
  • Welche Trainings-, Coaching- oder Befähigungsformate funktionieren bei Ihnen gut?
  • Wie schaffen Sie eine Atmosphäre, in der die Mitarbeiter gerne Verantwortung übernehmen?
  • Welche Rolle spielt die Führung bei der Zusammenarbeit zwischen IT und Fachbereich in Bezug auf KI?
  • Wie messen oder überwachen Sie den Reifegrad Ihres Unternehmens im Umgang mit KI-getriebenen Veränderungen?
Workshop

Unternehmen

HGK AG

https://www.hgk.de/
Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) ist die Logistikgesellschaft im Stadtwerke Köln Konzern. Vom einstigen Hafenbetreiber im Rheinland haben wir uns zu einer europaweit tätigen Gruppe für integrierte Transport- und Logistikdienstleistungen entwickelt. Wir stehen für effiziente Angebote, die bevorzugt auf die umweltfreundlichen Verkehrsmittel Schiff und Bahn setzen. Unsere Transport- und Logistiklösungen führen zu einer nachhaltigen Reduzierung von Emissionen. Gegliedert in die fünf Geschäftsbereiche Logistics & Intermodal, Shipping, Rail Operations, Infrastructure & Maintenance und Real Estate, betreibt die HGK Gruppe mit ihren Tochter- und Beteiligungsunternehmen u. a. den größten Binnenhafen-Verbund Deutschlands, Europas größtes Binnenschifffahrts-Unternehmen, eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen in Deutschland, spezialisierte Logistikbetriebe und Terminals sowie ein eigenes Schienenstreckennetz und Eisenbahn-Werkstätten. Rund 2.500 Menschen arbeiten heute an Standorten im Rheinland sowie von Hamburg bis Basel und von Rotterdam bis Berlin unter dem Dach der HGK Gruppe.
Get Agenda
Jetzt Buchen
Co-located mit
IT Service Management Reloaded 2026 ist Teil der Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
29. – 30. Juni 2026
Veranstaltungsort
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
© we.CONECT Global Leaders GmbH