Case Study
Mittwoch, 25. Juni
14:20 - 14:45
Live in Berlin
Weniger Details
Die Einführung von ITIL-basierten IT-Service-Management-(ITSM)-Prozessen in einer Bank erfordert klare Zielsetzungen, strategische Planung und eine konsequente Kundenorientierung. In dieser Session stellen wir unseren Ansatz zur Implementierung zentraler ITSM-Prozesse – Incident, Problem und Change-Management – im Rahmen eines laufenden, vierjährigen Transformationsprojekts vor. Ziel ist es, die IT-Stabilität zu erhöhen, die Servicequalität zu verbessern und operationelle Risiken zu minimieren. Wir geben Einblicke in reale Erfahrungen, praxisnahe Erkenntnisse und proaktive Strategien zur erfolgreichen Einführung von ITSM in komplexen Organisationen.
In dieser Präsentation lernen Sie
Jessica Nacci ist IT-Service- und IT-Prozess-Managerin bei der Hausbank München eG. Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im IT-Service-Management, in der Geschäftsprozessmodellierung (BPMN) und in der Gestaltung ITIL-basierter Prozesse. Frühere Stationen ihrer Karriere waren unter anderem die Fidor Bank AG und IDS GmbH, wo sie Outsourcing- und Change-Management-Projekte leitete. Sie hat Wirtschaftsmathematik an der Technischen Universität München studiert und ist zertifizierte Service Owner.