Case Study
Montag, 29. Juni
10:55 - 11:20
Weniger Details
In vielen Unternehmen ist Enterprise Architecture auf der IT-Ebene gut etabliert – doch der strategische Mehrwert für das Business bleibt häufig ungenutzt. Dieser Vortrag zeigt, wie EA durch enge Zusammenarbeit mit Portfolio- und Prozessmanagement früher in unternehmerische Entscheidungen eingebunden wird. Ziel ist es, die Entscheidungsqualität zu verbessern, Digitalisierung gezielter zu unterstützen und EA als aktiven Partner im strategischen Dialog zu verankern. Besonders relevant sind der Aufbau geschäftsnaher Strukturen in einem dezentralen Unternehmen und der Umgang mit heterogenen Prozesslandschaften.
Die Teilnehmenden erfahren:
Gunnar Kiesel leitet in der Hermes Germany seit 2017 das Team für Architektur und Informationssicherheit. In seinen mehr als 10 Jahren im Unternehmen, war er auch als Software-Entwickler, Software- und Enterprise- Architekt tätig. Zuvor war er mehrere Jahre als Entwickler und Architekt in der Beratung tätig. Vor diesem Hintergrund gilt sein Interesse agilen Architekturen und Architekturprozessen.