Michael Urban ist Leiter des IT-Service bei der Verlag C. H. Beck oHG. Hier leitet er seit zweieinhalb Jahren ein wachsendes IT-Team, wobei sein Schwerpunkt insbesondere auf der Implementierung innovativer Servicemodelle und Automatisierungslösungen liegt.
Case Study
Montag, 29. Juni
14:05 - 14:30
Weniger Details
Der klassische IT-Support stößt zunehmend an seine Grenzen: Unzählige Routineanfragen binden Ressourcen, die eigentlich für wertschöpfende Tätigkeiten benötigt werden. Unser Ziel ist es deshalb, den IT-Service mithilfe von Playbooks, Remote Monitoring & Management (RMM) und künstlicher Intelligenz in Richtung eines Zero-Tickets-Ansatzes weiterzuentwickeln. Dabei setzen wir auf ein klar strukturiertes Arbeitsmodell, das Mitarbeitende durch nachvollziehbare Prozesse, transparente Kommunikation und eine verbesserte Digital Employee Experience mitnimmt. Der Vortrag zeigt, wie wir die Transformation gestartet haben, welche Hindernisse uns begegnet sind (z. B. Datenschutz, Betriebsrat, kultureller Wandel) und welche konkreten Ergebnisse wir bereits erzielen konnten – von Zeitersparnissen bis hin zu höherer Zufriedenheit im Team.
Die Teilnehmer erfahren: