Kai Siebold ist Senior-Administrator bei der VKBit Betrieb GmbH. Er arbeitet an der Schnittstelle zwischen Technik und Prozessen im IT-Service-Management. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Administration komplexer ITSM-Umgebungen und begleitet aktuell den vollständigen Wechsel von einer BMC-Lösung zu ServiceNow. In seiner Rolle unterstützt er die Product Owner, steuert technische Entscheidungen und fördert die Weiterentwicklung junger Administratoren. Mit seinem tiefen Verständnis für technische und prozessuale Anforderungen trägt er dazu bei, klare Verantwortlichkeiten und effiziente Abläufe im IT-Betrieb zu etablieren.
Case Study
Dienstag, 30. Juni
16:00 - 16:25
Weniger Details
Der Wechsel von der langjährig genutzten BMC-Lösung zu ServiceNow markiert einen bedeutenden Schritt in der Modernisierung des IT-Service-Managements. Das Ziel besteht darin, die bestehende Toollandschaft zu konsolidieren, Prozesse zu standardisieren und die IT-Services zukunftssicher in der Cloud zu betreiben. Durch den Einsatz von ServiceNow als Enterprise-Plattform sollen interne Kunden von einer verbesserten User Experience, höherer Automatisierung und einer klaren, wartbaren Systemstruktur profitieren. Die Umstellung bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich: von der Schulung der Anwender über die Anpassung bestehender Prozesse an Standardfunktionen bis hin zum Change Management im Unternehmen. Der Vortrag gibt Einblicke in den Migrationsprozess, die Beweggründe für die Plattformwahl und die erwarteten Ergebnisse. Zudem werden Erfahrungen und die wichtigsten Erkenntnisse aus der aktuellen Implementierungsphase ausgetauscht.
Die Teilnehmer werden aus der Session mitnehmen: