Logo Logo
Mobile Logo
book now
Logo&nsbp;
  • Home
  • Agenda
    • Web-AgendaAlle Sessions auf einem Blick
    • Download Agenda
    • Jetzt Buchen
  • Sprecher
    • Sprecher PanelIhre Experten - Aus der Industrie - für die Industrie.
    • Werden Sie Sprecher
  • Partner
    • Co-Located Event1 Sponsorship – 4 Fachkonferenzen
    • Business Partnerwe.HAVE PARTNERS – Not Sponsors
    • Warum Partner werden?Projekte, Neugeschäft, Leads – unser Angebot Für Sie als Partner
    • Matchmaking & One2OnesKI basiertes Meetingmanagement - Treffen Sie die richtigen Entscheidungsträger
    • Download Partner Broschüre
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Wer & Warum?
    • Das Event auf einen BlickEventüberblick & Delegate Ratio
    • TeilnehmerTop Level Networking trifft auf geballte Kompetenz!
    • 10 Gründe teilzunehmenWarum Sie dabei sein sollten
    • ReferenzenWas unsere Teilnehnmer sagen
    • Aktuelle Teilnehmerliste
    • Vorjahres Teilnehmerliste
  • Event Info
    • Anreise & ÜbernachtungOnsite Location - Join us in Berlin!
    • AbendeventsIcebreaker + Networking Dinner
    • Co-Located Event1 Ticket - 4 Events
    • KontaktKONTAKT AUFNEHMEN - Wir sind für Sie da!
    • Jetzt Buchen
  • Content Hub
    • Video Case StudiesUnsere Video-Case-Studies! Inspirierende Erfolgsgeschichten, Technologien & Lösungen unserer Sprecher!
    • InterviewsEntdecken Sie unsere Video-Interviews! Spannende Gespräche, Einblicke und Expertise von unseren Sprechern!
    • Whitepapers & ReportsTrendreports & Whitepaper! Tiefgehende Analysen, branchenweite Einblicke und Expertenperspektiven zu wichtigen Trends und Entwicklungen.
    • Jetzt Buchen
  • AUSTELLER WERDEN
  • Jetzt Buchen
CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Frank Kilian

Senior Software Engineer, Lapp Service GmbH

Frank Kilian ist Senior Software Engineer bei LAPP und Experte für nutzerzentrierte digitale Produkte und Enterprise Architecture. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Design von Systemen verfolgt er konsequent das Motto:
"Erst das Problem verstehen – dann die Lösung entwickeln."
Sein aktueller Fokus liegt auf dem Zusammenspiel von Künstlicher Intelligenz, Change Management und Enterprise Architecture. Kilian ist überzeugt, dass die Art, wie Organisationen kommunizieren, direkt ihre Systemarchitekturen prägt – und dass KI diese
Dynamik grundlegend verändert. Er ist überzeugt, dass durchdachte Architekturen und bewusste Kommunikationsstrukturen den Wandel in Unternehmen erfolgreich gestalten können. Als Brückenbauer zwischen Technologie und Organisation interessiert ihn besonders,
wie innovative Ansätze nicht nur Prozesse optimieren, sondern auch eine agile, zukunftsfähige Unternehmenskultur fördern können.

Treffen Sie Frank Kilian
Buchen Sie jetzt!

Sessions

Wenn Conway's Law auf KI trifft – Unerwartete Wendungen in der Enterprise Architecture

Case Study

Montag, 29. Juni

14:55 - 15:20

Weniger Details

Conway’s Law besagt: Organisationen designen Systeme, die ihre Kommunikationsstrukturen widerspiegeln. Doch was passiert, wenn diese Systeme selbst zu Kommunikationspartnern werden? Mit dem Aufkommen generativer KI erleben wir eine fundamentale Verschiebung: Erstmals in der Geschichte der Enterprise Architecture kommunizieren wir aktiv mit Systemen, die wir selbst designt haben. Diese KI-Systeme sind nicht nur passive Abbilder unserer

Organisationsstrukturen – sie werden zu aktiven Teilnehmern in unseren Kommunikationsprozessen und beeinflussen damit rückwirkend die Art, wie wir arbeiten, entscheiden und uns organisieren.

Dieser Vortrag untersucht, wie KI Conway’s Law auf eine neue Evolutionsstufe hebt: von der einseitigen Spiegelung zur bidirektionalen Kommunikation. Erfahren Sie mehr über:

  • Wie können Enterprise Architects sicherstellen, dass die Kommunikation mit KI-Systemen nicht nur effizient, sondern auch vertrauenswürdig und transparent gestaltet wird?
  • Welche unerwarteten Wendungen ergeben sich für die Enterprise Architecture, wenn Systeme nicht mehr nur unsere Strukturen reflektieren, sondern diese aktiv mitgestalten?
  • Wie können wir diese neue Dynamik bewusst für bessere Architekturen und Organisationsformen nutzen?
Presentation

Wie gelingt Kommunikation in der Unternehmensarchitektur – und wo scheitert sie (noch)?

2 | Challenge Your Peers

Montag, 29. Juni

16:30 - 17:30

Weniger Details

  • Wo erleben Sie in Ihrer Organisation besonders gute oder besonders schwierige Kommunikation zwischen Fachbereichen, IT und Architektur? Welche Strukturen fördern, welche behindern den Austausch?
  • Welche Begriffe oder Modelle aus dem EAM-Kontext führen Ihrer Erfahrung nach besonders häufig zu Missverständnissen – und welche bewährten Strategien haben Sie entwickelt, um damit umzugehen?
  • Welche Rolle spielen eine einheitliche Sprache und geteilte Begriffswelten bei der erfolgreichen Zusammenarbeit im Architekturkontext? Haben Sie konkrete Praxisbeispiele für gelungene Kommunikation?
  • Wie wirken sich organisatorische Hierarchien und Kommunikationswege konkret auf Ihre Architekturergebnisse aus – erleben Sie Conway’s Law täglich am eigenen Leib?
  • Was würden Sie sich wünschen: Wie müsste ein Enterprise-Architecture-Team kommunizieren, um strategisch gehört, fachlich verstanden und organisational wirksam zu werden?
Workshop

Unternehmen

Lapp Service GmbH

https://www.lapp.com/de/de/
: LAPP mit Hauptsitz in Stuttgart ist ein führender Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich Kabel- und Verbindungstechnik. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Standard- und hochflexible Kabel, industrielle Steckverbinder und Schraubtechnik, kundenspezifische Systemlösungen, Automatisierungstechnik und Robotiklösungen für die intelligente Fabrik der Zukunft sowie technisches Zubehör. Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte es einen konsolidierten Umsatz von 1,82 Milliarden Euro. LAPP beschäftigt weltweit rund 5.700 Mitarbeiter, produziert an 26 internationalen Standorten und ist in insgesamt über 80 Ländern weltweit tätig.
Get Agenda
Jetzt Buchen
Co-located mit
IT Service Management Reloaded 2026 ist Teil der Event Serie. Weitere Events finden Sie hier.
Datum
29. – 30. Juni 2026
Veranstaltungsort
Telefon
+49 (0)30 52 10 70 3 0
E-Mail
  • Sponsoring
  • Sprecheranfragen
  • Mediapartneranfragen
  • Allgemeine Anfragen
© we.CONECT Global Leaders GmbH